Liebe (werdende) Mütter und Väter,
In den nachfolgend aufgeführten Kliniken bieten wir Gespräche an.
- Asklepios Klinik Nord – Heidberg
- Asklepios Klinik Altona
- Asklepios Klinik Barmbek
- Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)
- Katholisches Kinderkrankenhaus Wilhelmstift / Marienkrankenhaus
- Albertinen-Krankenhaus
Frühstart Elterninitiative für Früh- und Risikogeborene Hamburg e.V.
Aktuelles + Veranstaltungen
Fortlaufend
Offene Hebammensprechstunden
Insbesondere auch für Mütter mit Frühchen, die noch keine niedergelassene Hebamme haben, ist dieses Angebot interessant.
Weitere Informationen erhaltet ihr hier.
11. bis 13. November 2022
Mütterfahrt nach Sankt Peter-Ording
In diesem Jahr haben wir mit „unseren“ Frühchen-Müttern etwas Besonderes gemacht: Eine Auszeit über das Wochenende zum Energie tanken und Erfahrungen austauschen an der schönen Nordsee in Sankt Peter-Ording.
Die Vorbereitungen für die nächste Fahrt laufen, wir freuen uns darauf!
Frühjahr 2023
Schulstammtisch für Frühcheneltern
Budni-Patentag
Am 11. November 2023 sind wir wieder in unserer Budni-Patenfiliale im AEZ in Poppenbüttel mit einem Stand vor Ort.
Beim vergangenen Patentag am 29. April 2023 kamen fast 500 € zusammen, dafür bedanken wir uns ganz herzlich bei allen Spendern, unserem Budni Team und dem Verein Budnianer Hilfe e.V.!
17. November 2022
Weltfrühgeborenentag 2022
Zum diesjährigen Welt Frühgeborenen Tag haben wir für akut betroffene Eltern, die mit ihren Kindern noch in den Hamburger neonatologischen Intensivstationen liegen, aktuelle Broschüren, Tagebücher und Informationen zusammengepackt. Wir wünschen den betroffenen Familien ALLES GUTE!
11. bis 13. November 2022
Mütterfahrt ins StrandGut Resort nach Sankt Peter-Ording
In diesem Jahr haben wir mit „unseren“ Frühchen-Müttern (mit Kindern im Alter von bis zu 6 Jahren, aus Hamburg und Umgebung), etwas Besonderes gemacht: Eine Auszeit über das Wochenende zum Energie tanken und Erfahrungen austauschen an der schönen Nordsee in Sankt Peter-Ording. Dort konnten wir an einem Workshop teilnehmen – geleitet von Cordula Rosenfeld, die sich unter dem Motto „Women in Power“ mit sehr viel Herz in den Dienst von Frauen stellt (https://www.women-in-power.de).
Die Vorbereitungen laufen für die nächste Mütterfahrt in 2023 oder 2024, wir freuen uns darauf!
8 Termine, 10.00 bis 11.30 Uhr
Leuchtturm-Minimäuse
Der Verein Leuchtturm e.V. bietet regelmäßig Babygruppen für Frühgeborene und Babys mit besonderen Bedürfnissen an. Eltern können sich untereinander austauschen, voneinander lernen.
Weitere Informationen erhaltet ihr hier.
Anfang 2023
Themenabend
„Kompetente Eltern – kompetente Kinder"
Für Eltern von Frühgeborenen. Weitere Informationen folgen, sobald wir einen genauen Termin festlegen können.
Dieser Themenabend soll auf jeden Fall als Präsenz-Veranstaltung stattfinden.
Do. 12.00 bis 13.30 Uhr
Rückbildungsgymnastik
Ab April 2023 wieder im Programm: Rückbildungsgymnastik für Mütter von Früh- und kranken Neugeborenen. Ein Angebot vom Universitären Perinatalzentrum Hamburg (UKE) und der Fundus-Hebammengemeinschaft.
Weitere Informationen erhaltet ihr hier.
Regelmäßig
Café Einklang
Der Kinderlotse bietet Unterstützung im Rahmen der Frühen Hilfen für Eltern mit Frühgeborenen. Im Café Einklang finden Online- und Präsenzveranstaltungen zu verschiedenen Themen statt.
Termine, Themen und Anmeldung hier.
Startseite - Das Frühchen e.V. ... See MoreSee Less
Startseite - Das Frühchen e.V.
www.dasfruehchen.de
Herzlich Willkommen auf der Website von "Das Frühchen e.V." Hier erfahren Sie alles Wichtige und Wissenswerte über Uns uns unsere Arbeit.Comment on Facebook
Photos from Kinderlotse's post ... See MoreSee Less
Comment on Facebook
Für die nächste Aktion wird auch schon fleißig gewerkelt.
#kleinigkeitfürdich #aktion ... See MoreSee Less
Comment on Facebook
Der internationale Kindertag ist ein besonderer Feiertag für Kinder. Mit zahlreichen Festen und Aktionen wird heute auf die Kinderrechte aufmerksam gemacht.
Wir wünschen allen Kindern und ihren Familien einen schönen Kindertag.
#kindertag23 #kinderrechte #kindermitbehinderung #chronischkrankekinder #MittenImLeben ... See MoreSee Less
Comment on Facebook
Photos from Herzenssache - Nähen für Sternchen und Frühchen's post ... See MoreSee Less
Comment on Facebook
Zum #Weltspieltag fordern wir Städte und Gemeinden dazu auf, das Thema „Spiel und Inklusion“ verstärkt auf ihre Agenda zu nehmen. Denn immer noch schließen 80 % der Spielplätze Kinder mit Behinderung aus! Das müssen wir ändern! Postet heute eure Aktionen unter dem Hashtag #SpielUndInklusion – macht das Thema mit uns sichtbar.
Gemeinsam mit unseren Partnern im „Bündnis Recht auf Spiel“ und in Zusammenarbeit mit der Aktion Mensch wollen wir auf die besondere Wichtigkeit inklusiver Spielräume aufmerksam machen.
#Inklusion zu gestalten, bedeutet für uns, Räume und Spielgelegenheiten zu schaffen, in denen die Teilhabe aller Kinder unabhängig von sozioökonomischer Herkunft, Nationalität, Kultur, Alter, Geschlecht oder individuellen körperlichen und geistigen Fähigkeiten möglich ist.
* Botschafter @Ralph Caspers, Schirmherrschaft @ Kinderkommission des Deutschen Bundestages ... See MoreSee Less
Comment on Facebook
Unser Spielplatz für Alle! Metin probiert ihn aus! 🛴 ... See MoreSee Less
Comment on Facebook
In dieser Woche liegt der globale Fokus auf dem Thema Präeklampsie. Am 22. Mai war Awareness-Day. Diese in der Schwangerschaft auftretende Komplikation kann das Leben von werdender Mutter und ungeborenem Kind akut gefährden. Dann ist eine vorzeitige Entbindung oftmals der einzige Weg, um Mutter und Kind zu retten. Frühes und engmaschiges Screening kann dazu beitragen, die Situation zeitnah zu erkennen. #ActEarlyScreenEarly #WorldPreeclampsiaDay2023 ... See MoreSee Less
Comment on Facebook
Feiert mit uns den 30. Geburtstag des Bundesverbandes "Das frühgeborene Kind e.V."!
Jetzt über unsere Homepage anmelden zum eintägigen Symposium in Berlin am 1.7.2023!
Herzliche Einladung an alle Angehörigen und Fachleute, die sich für das Thema Frühgeborene interessieren zum Forum: Das frühgeborene Kind am Samstag, den 01. Juli 2023 in Berlin.
Es wird aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in der Frühgeborenen-Versorgung beleuchten.
Neben den Vorträgen sollen auch Austausch und Diskussion mit den Teilnehmenden nicht zu kurz kommen.
Wir freuen uns auf interessante und bereichernde Begegnungen und angeregte Dialoge mit allen in Berlin.
Nur im aktiven Zusammenwirken können sinnvolle Strategien zur Verbesserung der aktuellen Versorgungssituation entstehen.
Gemeinsam für die Allerkleinsten!
Das Programm könnt ihr hier einsehen:
www.fruehgeborene.de/fileadmin/downloads/veranstaltungen/Programm_Jubilaeumssymposium_BVDfK_1._Ju...
Hier anmelden:
crm.fruehgeborene.de/EventOnline/Event.aspx?contextId=4AE3001EDE1588A907568369DA6AE455&event=0x3C...
#frühgeborene #symposium #neonatologie #preemie #frühcheneltern ... See MoreSee Less
Comment on Facebook