Liebe (werdende) Mütter und Väter,

wir sind eine Elterninitiative für Früh- und Risiko­geborene und möchten euch ermuntern, unsere Angebote wahrzunehmen. Zu unseren Mitgliedern gehören vor allem betroffene Eltern, aber auch Ärzte, Kinder­kranken­schwestern und Therapeuten.
In den nachfolgend aufgeführten Kliniken bieten wir Gespräche an.
Herzlichst
Frühstart Elterninitiative für Früh- und Risikogeborene Hamburg e.V.

Aktuelles + Veranstaltungen

Fortlaufend

Offene Hebammen­sprechstunden

Insbesondere auch für Mütter mit Frühchen, die noch keine niedergelassene Hebamme haben, ist dieses Angebot interessant.
Weitere Informationen erhaltet ihr hier.​

11. bis 13. November 2022

Mütterfahrt nach Sankt Peter-Ording

In diesem Jahr haben wir mit „unseren“ Frühchen-Müttern etwas Besonderes gemacht: Eine Auszeit über das Wochenende zum Energie tanken und Erfahrungen austauschen an der schönen Nordsee in Sankt Peter-Ording.

Die Vorbereitungen für die nächste Fahrt laufen, wir freuen uns darauf!

Frühjahr 2023

Schulstammtisch für Frühcheneltern

Uhrzeit und Ort sind noch in Planung. Bei Interesse bitte melden bei: Christiane Stock Tel. 040 – 1818 87 3038 mail@fruehstart-hamburg.de

12. November 2022

Budni-Patentag

Nach fast drei Jahren Corona Pause konnten wir am 12. November 2022 wieder unsere Budni-Patenfiliale im AEZ in Poppenbüttel mit einem Stand vor Ort unterstützen.

Es kamen über 700 € zusammen, dafür bedanken wir uns sehr herzlich bei allen Spendern, unserem Budni Team und dem Verein Budnianer Hilfe e.V.!

17. November 2022

Weltfrühgeborenentag 2022

Zum diesjährigen Welt Frühgeborenen Tag haben wir für akut betroffene Eltern, die mit ihren Kindern noch in den Hamburger neonatologischen Intensivstationen liegen, aktuelle Broschüren, Tagebücher und Informationen zusammengepackt. Wir wünschen den betroffenen Familien ALLES GUTE!

11. bis 13. November 2022

Mütterfahrt ins StrandGut Resort nach Sankt Peter-Ording

In diesem Jahr haben wir mit „unseren“ Frühchen-Müttern (mit Kindern im Alter von bis zu 6 Jahren, aus Hamburg und Umgebung), etwas Besonderes gemacht: Eine Auszeit über das Wochenende zum Energie tanken und Erfahrungen austauschen an der schönen Nordsee in Sankt Peter-Ording. Dort konnten wir an einem Workshop teilnehmen – geleitet von Cordula Rosenfeld, die sich unter dem Motto „Women in Power“ mit sehr viel Herz in den Dienst von Frauen stellt (https://www.women-in-power.de).

Die Vorbereitungen laufen für die nächste Mütterfahrt in 2023 oder 2024, wir freuen uns darauf!

8 Termine, 10.00 bis 11.30 Uhr

Leuchtturm-Minimäuse

Der Verein Leuchtturm e.V. bietet regelmäßig Babygruppen für Frühgeborene und Babys mit besonderen Bedürfnissen an. Eltern können sich untereinander austauschen, voneinander lernen.
Weitere Informationen erhaltet ihr hier.

Anfang 2023

Themenabend
„Kompetente Eltern – kompetente Kinder"

Für Eltern von Frühgeborenen. Weitere Informationen folgen, sobald wir einen genauen Termin festlegen können.
Dieser Themenabend soll auf jeden Fall als Präsenz-Veranstaltung stattfinden.​

Do. 12.00 bis 13.30 Uhr

Rückbildungs­gymnastik

Ab April 2023 wieder im Programm: Rückbildungsgymnastik für Mütter von Früh- und kranken Neugeborenen. Ein Angebot vom Universitären Perinatal­zentrum Hamburg (UKE) und der Fundus-Hebammengemeinschaft.
Weitere Informationen erhaltet ihr hier.

Regelmäßig

Café Einklang

Der Kinderlotse bietet Unterstützung im Rahmen der Frühen Hilfen für Eltern mit Frühgeborenen. Im Café Einklang finden  Online- und Präsenzveranstaltungen zu verschiedenen Themen statt.
Termine, Themen und Anmeldung hier.

Wer hat Interesse, ein Vorstandsamt bei Frühstart zu übernehmen?

Aktuelles aus unserem Netzwerk

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

Aktuelles aus unserem Netzwerk

Unsere fünf Ärztinnen und Ärzte 👩‍⚕️👨‍⚕️ in der Sternenbrücke gewährleisten zusammen mit unserem Team aus Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpflegekräften eine medizinisch und pflegerisch hoch qualifizierte Palliativversorgung – rund um die Uhr. Ihr Wissen und Können werden durch jeden einzelnen Gast immer wieder auf die Probe gestellt. 🤔Bei der großen Bandbreite an Krankheiten ist jedes Mal ein angepasstes, individuelles Therapieprogramm erforderlich. Deshalb geht mit den Aufgaben unserer Ärztinnen und Ärzte und ihrer Arbeit mit „unseren“ erkrankten Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen sowie ihren Angehörigen ein ständiges Lernen einher. 🤓

Mehr unter: www.sternenbruecke.de

#TagDesArztes
... See MoreSee Less

1 day ago

Wir wissen, dass Eltern von lebensverkürzend erkrankten Kindern jede Hilfe brauchen, und so sind wir auch in der Begleitung der Geschwister eng an ihrer Seite. 💞Wir regen zu gemeinsamen Aktivitäten an, hören zu, halten fest und haben Zeit. Unser Haus bietet Rückzugsorte und viele Möglichkeiten wie Spielplatz, Kreativraum, Steinwerkstatt und Therapiebad. Jeden Nachmittag finden in der Geschwisterzeit, geleitet von unserem pädagogischen Team, andere Aktivitäten und Ausflüge nur für die Geschwister statt. 🎨🎬🎈Durch all diese Angebote und das Miteinander entsteht Vertrauen, welches von Besuch zu Besuch wachsen kann. Auf dieser Basis können im engen Austausch sensible Gespräche stattfinden. Für Geschwister haben wir im Rahmen unserer Trauerangebote daher den sogenannten „Regenbogenclub“ eingerichtet. 🌈 Hier haben die Kinder und Jugendlichen die Möglichkeit, sich einmal wöchentlich mit unseren Trauerbegleiterinnen spielerisch über persönliche Wünsche, Ängste, Sorgen und Erfahrungen auszutauschen. Denn eines sollen Geschwister nie sein und wir möchten helfen dies zu verhindern: Schattenkinder – wie sie so häufig in unserer Gesellschaft genannt werden.⭐️ ... See MoreSee Less

2 days ago

Geschwister im Blick: Workshop
Das Leben mit einem chronisch kranken Kind ist nicht immer einfach. Die Krankheit stellt eine Herausforderung für die gesamte Familie dar. Auch die Geschwister sind von der Erkrankung ihrer Schwester oder ihres Bruders betroffen und leiden oft unter belastenden Gefühlen wie Ängsten, Traurigkeit oder Eifersucht. Eltern chronisch kranker Kinder sind daher häufig besorgt, dass die Geschwister in ihren Entfaltungsmöglichkeiten eingeschränkt sind. Wir möchten Euch und andere Familien bei der erfolgreichen Bewältigung dieser Situation unterstützen.

In unserem 2-tägigen Workshop stehen die gesunden Geschwister im Mittelpunkt – und Ihr als Eltern! Neben Unterstützungsangeboten gibt es viel Spass und Austausch mit anderen Geschwisterkindern und -eltern. 29. bis 30. April in Fulda

Betreuerinnen:
Susann Schrödel von KomPas-Kompetenznetz
Dipl.-Psychologin Monica Poth der Medizinische Hochschule Hannover/ MHH
www.kindernetzwerk.de/de/aktiv/Termine/2023/Fit-und-Stark.php
... See MoreSee Less

5 days ago

Gemeinsam können wir diese Woche Gutes tun - lasst uns zusammen unseren Fördertopf "Gesundes Frühstück" füllen und damit Kindern in Hamburg einen guten Start in den Tag ermöglichen! 🍏🥪🥒🍓🧀 Ihr könnt einfach an der Kasse eures Budnis euren Einkauf aufrunden und schon seid ihr dabei! Um das Verteilen der Spenden an Hamburger Kitas und Schulen kümmert sich dann die Budnianer Hilfe.

Ein riesiges Dankeschön geht an dieser Stelle schon jetzt an Radio Hamburg Hörer helfen Kindern e.V. raus, die dieses Jahr bereits 17.500€ in den Spendentopf gegeben haben! 💙💙💙

Weitere Infos zu den Hintergründen findet ihr hier: www.budnianer-hilfe.de/2023/03/17/fruhstuck-macht-stark/

#frühstückmachtstark #budni #gemeinsamstark
... See MoreSee Less

1 week ago

In der Begleitung von Menschen, die an ihrem Lebensende stehen, beginnt ab dem ersten Moment der Begegnung eine intensive Zeit. In jeder Begleitung sind wir gefordert, Grenzen zu erkennen, sie achtsam zu wahren und gleichzeitig wertfrei und vor allem menschlich zu agieren.
Am 13. Juni von 10.00 - 17.15 Uhr laden wir herzlich dazu ein, genau dieses Bewusstsein im Rahmen unserer Fortbildung „Professionelle Nähe und Distanz in der Palliativversorgung“ weiterzuentwickeln.
Die Fortbildung richtet sich an Haupt- und Ehrenamtliche in der Palliativversorgung und -begleitung.

Hier geht’s zur Anmeldung:
➡️ sternenbruecke.de/de-de/akademie-online/naehe-und-distanz/
... See MoreSee Less

1 week ago
Image attachmentImage attachment+7Image attachment

Photos from Herzenssache - Nähen für Sternchen und Frühchen's post ... See MoreSee Less

1 week ago
Mehr anzeigen