Liebe (werdende) Mütter und Väter,
In den nachfolgend aufgeführten Kliniken bieten wir Gespräche an.
- Asklepios Klinik Nord – Heidberg
- Asklepios Klinik Altona
- Asklepios Klinik Barmbek
- Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)
- Katholisches Kinderkrankenhaus Wilhelmstift / Marienkrankenhaus
- Albertinen-Krankenhaus
Frühstart Elterninitiative für Früh- und Risikogeborene Hamburg e.V.
Aktuelles + Veranstaltungen

Liebe Mütter,
im Januar 2026 möchten wir Frühchen-Müttern mit Kindern im Alter von bis zu sechs Jahren aus Hamburg und Umgebung wieder etwas Besonderes anbieten:
Eine Auszeit über das Wochenende zum Energietanken und Erfahrungen austauschen an der schönen Nordsee in Sankt Peter-Ording in einem speziell für euch zusammengestellten Seminar/Workshop.
Termin: Freitag, 9. bis Sonntag, 11. Januar 2026
Ort: StrandGut Resort, Am Kurbad 2, Sankt Peter-Ording
Kosten: Die Kosten für Verpflegung, Unterkunft und Programm werden von Frühstart übernommen.
Eigenanteil für Mütter von Kindern unter sechs Jahren, die
・ Frühstart-Mitglied sind: 70 €
・ kein Frühstart-Mitglied sind: 100 €
Anmeldung: bis zum 10.11.2025 unter mail@fruehstart-hamburg.de
Erlebe ein Wochenende mit Müttern, die sich in der gleichen Lebenssituation wie du befinden. Gemeinsam mit der erfahrenen Coachin Cordula Rosenfeld, die sich unter dem Motto „Women in Power“ mit sehr viel Herz in den Dienst von Frauen stellt, laden wir zu zweieinhalb Tagen ein, die ausschließlich euch gewidmet sind.
In diesen zweieinhalb Tagen wirfst Du einen Blick auf Deine wahre Größe, Du erkundest, welche Energie- und Wachstumsbremsen Du möglicherweise lösen möchtest, um da- raus gestärkt Deinen Alltag mit Deiner Familie zu gestalten.
Es erwartet Dich ein gelungener Mix aus hilfreichen Informationen und stärkendem Erfahrungsaustausch unter Gleichgesinnten in einer fröhlich leichten und sehr unter- stützenden Atmosphäre.
Wenn du interessiert bist, schreibe uns einfach ein bisschen über dein/e Frühchen, deine Familie, wann und in welchem Krankenhaus dein Kind/deine Kinder zur Welt kam/kamen und wie lange der Aufenthalt dort war. Außerdem wäre es schön, wenn du uns erzählst, wie es deinem/deinen Frühchen jetzt geht.
Wir freuen uns auf eine gemeinsame Zeit mit dir!
Herzliche Grüße
Dein Frühstart-Team
Christiane Stock // Natascha Golz
Schulstammtisch für Frühcheneltern
Basierend auf den letzten Treffen haben wir für euch eine Auswahl an interessanten Themen rund um die Einschulung zusammengestellt:
Download Infos zur Einschulung für Frühchen (PDF)
Budni-Patentage 2025
Auch für eure zahlreichen Besuche und großzügigen Spenden beim vergangenen Patentag am 9. November 2024 möchten wir euch an dieser Stelle ganz herzlich danken. Und natürlich auch unserem Budni Team und dem Verein Budnianer Hilfe e.V.!
Weltfrühgeborenentag 2023
Auf der ganzen Welt werden an diesem Tag unter dem Motto „Purple for Preemies“ berühmte Gebäude wie z.B. Burgen, Schlösser, Stadttore, Türme oder Brücken in der Farbe lila angestrahlt, um auf die besondere Situation der Allerkleinsten aufmerksam zu machen.
11. bis 13. November 2022
Mütterfahrt ins StrandGut Resort nach Sankt Peter-Ording
In diesem Jahr haben wir mit „unseren“ Frühchen-Müttern (mit Kindern im Alter von bis zu 6 Jahren, aus Hamburg und Umgebung), etwas Besonderes gemacht: Eine Auszeit über das Wochenende zum Energie tanken und Erfahrungen austauschen an der schönen Nordsee in Sankt Peter-Ording. Dort konnten wir an einem Workshop teilnehmen – geleitet von Cordula Rosenfeld, die sich unter dem Motto „Women in Power“ mit sehr viel Herz in den Dienst von Frauen stellt (https://www.women-in-power.de).
Die Vorbereitungen laufen für die nächste Mütterfahrt in 2023 oder 2024, wir freuen uns darauf!
In der zweiten Ausgabe unseres Verbandsmagazins beschäftigen wir uns schwerpunktmäßig mit dem Thema Kinderwunschbehandlung. Wir zeigen aktuelle Zahlen und Fakten für Deutschland sowie mögliche Risiken auf. Darüber hinaus informieren wir euch über finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten bei der Behandlung und über potenzielle Gründe für ein erhöhtes Frühgeburtsrisiko. Außerdem beleuchten wir mögliche Ursachen für ungewollte Kinderlosigkeit und rechtlichen Besonderheiten, die mit einer Kinderwunschbehandlung verbunden sein können. Abschließend haben wir noch drei berührende und emotionale Erfahrungsberichte für euch. Unter anderem berichten Dennis und Tobias von Dads.kids.miracles über ihren Weg vom Kinderwunsch zur eigenen Familie.
Weitere Themen im Überblick:
➡Rückblick GNPI 2025
➡Deine Stimme für die Kleinsten: Wegweiser für Akustik, Stimme und
Musik auf der Neonatologie
➡Lewis-Puppe: Kleiner Helfer bereichert weitere Standorte
➡Das Overtouched- Syndrom: Wenn Nähe zur Belastung wird
➡Gestaltungstipps: Gartenzeit mit Kids
➡Unser neuer Kooperationspartner BKiD e.V. stellt sich vor
Hier geht's zum Verbandsmagazin: shop.fruehgeborene.de/verbandsmagazin/index.htm
Viel Spaß beim Lesen! 😊
#bundesverbanddasfrühgeborenekind #frühgeburt #frühgeborene #kinderwunschbehandlung #reproduktionsmedizin ... Mehr sehenWeniger sehen
0 KommentareComment on Facebook
#Frühchen
#Förderung
#besondereBedürfnisse
#Frühstarter
#Kindergarten ... Mehr sehenWeniger sehen
0 KommentareComment on Facebook
... Mehr sehenWeniger sehen
Unsere geplante Erweiterung hat jetzt einen Namen: Lütte Herberge. 🏠 Aber warum “Lütte Herberge”? Woher kommt dieser Name? Unser Neubau soll ein kleiner, geschützter Ort werden – ein Zuhause auf Zeit. Hier soll Platz sein für Austausch, Begegnung und Rückhalt. Damit die “Lütte Herberge” Wirklichkeit wird, brauchen wir eure Unterstützung. Jeder Beitrag hilft! ❤️ Jetzt spenden: www.sternenbruecke.de/neubau 🎥 Im Video: Christiane Schüddekopf (Vorstand und Geschäftsleitung) im Gespräch mit Nele Dübelt (Leitung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit) Wir freuen uns, euch schon bald mehr zu zeigen! #LütteHerberge #Neubau #Kinderhospiz #KinderhospizSternenbrücke
www.facebook.com
0 KommentareComment on Facebook
Wir suchen dich für unsere Spendenbetreuung / unser Fundraising auf Minijob-Basis (10 Std. / Woche)! 😊
Du bist Berufsanfänger:in, Quereinsteiger:in oder suchst eine sinnstiftende Aufgabe nach der aktiven Berufstätigkeit? Dann bewirb dich bei uns! Was zählt, ist dein Engagement, Interesse an gesundheitspolitischen Themen und ein Grundverständnis für Tätigkeiten in einer Non-Profit-Organisation.
Deine Aufgaben:
• Recherche von Stiftungen
• Vorbereitung von Stiftungsanfragen
• Unterstützung von Fundraising-Kampagnen in Absprache mit dem Team (online, offline)
• Kommunikation mit Spender:innen (Newsletter, Mailings, Dankestexte)
• Betreuung der digitalen Spender-Plattformen (Fundraising-Box, betterplace u.a.)
💡Die ganze Stellenanzeige findest du hier: www.fruehgeborene.de/aktuelles/neuigkeiten/wir-stellen-ein.htm
📧Sende uns deinen Lebenslauf, Qualifikationsnachweise, ggf. Nachweis ehrenamtlicher Tätigkeiten und deinen frühestmöglichen Eintrittstermin als PDF an info@fruehgeborene.de. Deine Ansprechpartnerin ist Maria Hitzschke.
❗️Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Weitere Infos über uns gibt’s hier: www.fruehgeborene.de!
Wir freuen uns auf dich!💜
#bundesverbanddasfrühgeborenekind #gemeinsamstark #gemeinsamfürfrühgeborene #stellenanzeige #wirsuchendich #fundraising ... Mehr sehenWeniger sehen
0 KommentareComment on Facebook
Das sind sie: Unsere Regionalstellen! Sie sind quasi unsere Hilfe vor Ort für Frühchen-Eltern, denn sie engagieren sich im Sinne des Verbandes und orientieren sich an unseren Inhalten und Zielen. Mit unseren Regionalstellen erweitern wir Stück für Stück unser lokales Beratungsangebot für Eltern von Frühgeborenen und Fachexperten.
Für Eltern von Frühgeborenen sind unsere Regionalstellen eine wertvolle Unterstützung:
💜Sie bieten Raum für einen Austausch mit anderen Eltern von Frühgeborenen
💜Sie beantworten eure Fragen und geben Tipps
💜Sie informieren euch über Angebote in eurer Region
Hier findet ihr nähere Infos zu unseren Regionalstellen:
➡️https://www.fruehgeborene.de/verband/regionale-vertretungen.htm
❗️Übrigens: Viele von ihnen findet ihr auch auf Instagram! 😉
Ihr seid Frühchenmama bzw. Frühchenpapa und möchtet eine eigene Regionalstelle gründen? Super! Mit der Gründung einer Regionalstelle unter dem Dach des Bundesverbandes spart ihr euch den bürokratischen Verwaltungsaufwand einer eigenständigen Vereinsgründung!
Gerne beraten wir euch dazu! Nehmt Kontakt mit unserer Selbsthilfe-Koordinatorin Jessica Franz auf unter:
📧selbsthilfe@fruehgeborene.de
#bundesverbanddasfrühgeborenekind #regionalstellen #selbsthilfe #frühcheneltern #elterninitiative #frühchenmama #frühchenpapa #frühgeburt #frühgeborene #aschaffenburg #bremen #dortmund #eppingen #gelnhausen #günzburg #hannover #mönchengladbach #saarland #wuppertal #rheinerftkreis #schwaben ... Mehr sehenWeniger sehen
0 KommentareComment on Facebook
Photos from Kinderlotse's post ... Mehr sehenWeniger sehen
0 KommentareComment on Facebook
Wir als gemeinnütziger Verein fertigen ehrenamtlich Kleidung für Frühchen. 💜
👉 Spende jetzt unter: herzenssache-nfsuf.de/unterstuetzen/geldspenden/
👉Da viele Frühgeborene längere Zeit nach der Geburt m Krankenhaus verbringen müssen, muss unsere gefertigte Kleidung funktional sein und richtig passen. Die frischgebackenen Eltern sowie auch das Krankenhauspersonal müssen die Kleinsten bestmöglich versorgen können.
Bitte unterstütze die Arbeit unserer ehrenamtlichen Helfer und spende einen kleinen Betrag für unseren Verein. Wir geben täglich unser Bestes um die kleinen Kämpfer und deren Eltern bestmöglich zu unterstützen.
#herzenssachenfsuf #herzenssache #herzenssachewandlitz #machmit #helfen #Frühchen #Sternchen #wirbrauchendich ... Mehr sehenWeniger sehen
0 KommentareComment on Facebook
Photos from Kindernetzwerk e.V.'s post ... Mehr sehenWeniger sehen
0 KommentareComment on Facebook
Du bist (fast) fertig mit deiner Pflegeausbildung und fragst dich: Was jetzt?
Wie wäre es mit einem Berufseinstieg, der nicht nur fordert – sondern auch tief berührt?
Unser 15-monatiges Traineeprogramm Pflege startet am 1. Oktober 2025 und bietet dir:
✨ Zeit für gute Pflege
✨ Strukturierte Einarbeitung & persönliche Mentor*innen
✨ Hospitationen & Austausch
✨ Ein Team, das zusammenhält
✨ Pflege, die Raum lässt – für Nähe, Würde und Lebensfreude
In der Sternenbrücke begleitest du schwerkranke Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene – gemeinsam mit ihren Familien, und gemeinsam mit uns.
📩 Mehr Infos und Bewerbung an: bewerbung@sternenbruecke.de
📎 Oder einfach mal auf unserer Website vorbeischauen: sternenbruecke.de/de-de/traineeprogramm/
#TraineeProgramm #Berufseinstieg #PflegeMitHerz #KarriereMitSinn #Kinderhospiz #Sternenbrücke #PflegeJobs ... Mehr sehenWeniger sehen
Du bist (fast) fertig mit deiner Pflegeausbildung und fragst dich: Was jetzt? Wie wäre es mit einem Berufseinstieg, der nicht nur fordert – sondern auch tief berührt? Unser 15-monatiges Traineeprogramm Pflege startet am 1. Oktober 2025 und bietet dir: ✨ Zeit für gute Pflege ✨ Strukturierte Einarbeitung & persönliche Mentor*innen ✨ Hospitationen & Austausch ✨ Ein Team, das zusammenhält ✨ Pflege, die Raum lässt – für Nähe, Würde und Lebensfreude In der Sternenbrücke begleitest du schwerkranke Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene – gemeinsam mit ihren Familien, und gemeinsam mit uns. 📩 Mehr Infos und Bewerbung an: bewerbung@sternenbruecke.de 📎 Oder einfach mal auf unserer Website vorbeischauen: https://sternenbruecke.de/de-de/traineeprogramm/ #TraineeProgramm #Berufseinstieg #PflegeMitHerz #KarriereMitSinn #Kinderhospiz #Sternenbrücke #PflegeJobs
www.facebook.com
0 KommentareComment on Facebook
Jedes Frühchen ist ein kleines Wunder, doch der Start ins Leben ist oft schwer. 🫤
Wir begleiten frühgeborene Kinder und ihre Familien auf diesem herausfordernden Weg über alle Lebensspannen hinweg – mit Beratung, Aufklärung und ganz viel Herz. 💜 💜 💜
Damit wir das auch morgen noch tun können, brauchen wir EUCH! Schon mit einem kleinen monatlichen Beitrag macht ihr einen großen Unterschied. Regelmäßige Spenden helfen uns, nachhaltig zu planen und noch mehr betroffene Familien zu erreichen. Ihr macht aus spontaner Hilfe eine verlässliche Unterstützung – für die Kleinsten, die den größten Kampf ihres Lebens führen.
Ihr bestimmt Höhe und Rhythmus eurer Unterstützung, so wie es für euch angenehm ist:
www.fruehgeborene.de/spenden/online-spenden.htm
Werdet jetzt Teil unserer Dauerspender-Community und genießt besondere Einblicke in unsere Arbeit.😊
#GemeinsamfürdieAllerkleinsten #frühgeborene #frühgeburt #spenden #elternvonfrühgeborenen ... Mehr sehenWeniger sehen
0 KommentareComment on Facebook
... Mehr sehenWeniger sehen
0 KommentareComment on Facebook
Wie versprochen kommt heute die Auflösung zu unserer Schätzfrage vom vergangenen Dienstag. Die Antwort lautet: 1.136 Frühgeborene kamen im Jahr 2023 mit einem Geburtsgewicht von unter 500 Gramm zur Welt! Dies zeigt die Statistik des IQTIG (Institut für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen) aus dem Jahr 2024.
Zum Glück haben sich die Überlebenschancen Frühgeborener in den letzten Jahren sehr verbessert! Heute können selbst Frühgeborene überleben, die vor der vollendeten 24. Schwangerschaftswoche geboren wurden und weniger als 500 Gramm wiegen. Allerdings ist ihr Risiko für dauerhafte körperliche und geistige Beeinträchtigungen immer noch relativ hoch.
Quelle: Bundesauswertung PM-GEBH Geburtshilfe, Erfassungsjahr 2023, IQTIG
#gnpi #gnpi2025 #bundesverbanddasfrühgeborenekind #frühgeburt #frühgeborene ... Mehr sehenWeniger sehen
0 KommentareComment on Facebook
Jetzt zählt jede Stimme! 🫶
Auch in diesem Jahr werden „Deutschlands beliebteste Pflegeprofis“ gesucht, im Rahmen eines bundesweiten Online-Wettbewerbs – und unser wunderbares Pflegeteam der Sternenbrücke ist mit dabei! ✨
Wir freuen uns riesig über die Nominierung und noch mehr, wenn ihr uns eure Stimme schenkt. Eure Unterstützung zeigt nicht nur Wertschätzung für die tägliche Arbeit unseres Teams, sondern macht auch sichtbar, wie wichtig Pflege mit Herz ist – gerade im Kinderhospiz.
👉 Hier könnt ihr für uns abstimmen:
www.deutschlands-pflegeprofis.de/p/pflegeteam-kinder-hospiz-sternenbruecke-7953
Danke fürs Mitfiebern, Teilen und Weitersagen! ❤️
#PflegeMitHerz #KinderhospizSternenbrücke #Pflegeprofis #DankePflege ... Mehr sehenWeniger sehen
0 KommentareComment on Facebook
Du stehst kurz vor dem Berufseinstieg als Pflegefachkraft und suchst nach einer sinnstiftenden Aufgabe?
👉 Unser 15-monatiges Traineeprogramm Pflege startet am 1. Oktober 2025!
Hier bekommst du:
✨ Eine strukturierte Einarbeitung
✨ Begleitung durch Mentor*innen
✨ Hospitationen bei Partnerhospizen
✨ Raum für Reflexion & Austausch
✨ Ein wertschätzendes Team und ein besonderes Arbeitsumfeld
Bei uns lernst du die ganzheitliche Pflege von schwerkranken Kindern in einer familiären Atmosphäre kennen – und wirst Teil eines multiprofessionellen Teams, das Familien über viele Jahre begleitet.
📬 Jetzt bewerben unter: bewerbung@sternenbruecke.de
Mehr Infos: sternenbruecke.de/de-de/traineeprogramm/
#TraineeProgramm #PflegeMitHerz #KarriereMitSinn #Kinderhospiz #Sternenbrücke #PflegeJobs #Berufseinstieg ... Mehr sehenWeniger sehen
0 KommentareComment on Facebook
Vom 22. – 24. Mai 2025 findet der wissenschaftliche Fachkongress für Neonatologie und Pädiatrische Intensivmedizin in Lübeck statt und wir als nationale Elternvertretung sind aktiv eingebunden!
Seit nahezu einem Jahr sind wir gemeinsam mit der GFCNI daher in Abstimmung mit den Kongresspräsidenten Prof. Dr. Wolfgang Göpel und Prof. Dr. Christoph Härtel an der Planung unserer Vortragssessions zu den Themen
1. Erwachsene Frühgeborene
2. Trauma-Prävention und Behandlung
3. Teamarbeit im Perinatalzentrum – Haltung und Strukturen
Zudem bieten wir diese Workshops für neonatologisches Fachpersonal an:
1. Marte Meo – ein entwicklungs- und beziehungsorientiertes Kommunikationsmodell
2. Interprofessionelle Begleitung – Familie im Fokus
3. Eure Stimme für die Kleinsten – Workshop zur Akustik, Stimme und Musik auf der Neonatologie
Zusätzlich wird unsere Vorsitzende Dr. Maria Hitzschke den Vortrag „Zugang zu Daten bei Telemedizin“ halten.
Mit einem 5-köpfigen Team sind wir an allen Kongresstagen vor Ort, u.a. an unserem Infostand F16. Solltet ihr diesen großen persönlichen Einsatz unterstützen wollen, freuen wir uns über euren wertvollen Support mit einer Spende.
Hier könnt ihr online spenden: www.fruehgeborene.de/spenden/online-spenden.htm oder hier Fördermitglied werden: www.fruehgeborene.de/spenden/mitglied-werden.htm
Als Fördermitglied erhaltet ihr zusätzlich kostenfrei quartalsweise unser Verbandsmagazin „Frühgeborene“. Die nächste Ausgabe erscheint Mitte Juni und enthält einen Bericht über den Ablauf unserer Aktivitäten beim GNPI-Kongress. So seid ihr gleich informiert, was eure Spende bewirkt hat. Danke für eure bedeutungsvolle Solidarität mit den Allerkleinsten und ihren Familien! 💜
#gemeinsamfuerdieallerkleinsten #gnpi #gnpi2025 ... Mehr sehenWeniger sehen
0 KommentareComment on Facebook
Photos from Kindernetzwerk e.V.'s post ... Mehr sehenWeniger sehen
0 KommentareComment on Facebook
Heute ist es endlich soweit!!! Anläßlich des Patentags sind wir von Frühstart wieder zu Gast bei BUDNI im Alstertal Einkaufszentrum! 👍🏻🎈🎉
Kommt alle vorbei und spendet fleißig für die Allerkleinsten. 💜💜💜
Wir freuen uns über jedes Gespräch und alle Besucher! 😘 ... Mehr sehenWeniger sehen
0 KommentareComment on Facebook
In der Sternenbrücke begleiten wir unheilbar erkrankte junge Menschen nicht nur im Leben, sondern auch im Sterben. Wenn ein Kind, Jugendlicher oder junger Erwachsene verstirbt, bietet unser Abschiedsraum den An- und Zugehörigen einen geschützten und liebevoll gestalteten Ort, um in aller Stille noch einmal beieinander zu sein. ⭐ 🌈
Unser „Sternenbett“ lässt sich kühlen und so ist es möglich, dass der verstorbene junge Mensch mehrere Tage darin aufgebahrt werden kann – umgeben von seinen Lieben und in fürsorglicher Begleitung unseres Teams.
❤ Jeder Abschied ist so individuell wie das Leben selbst – wir möchten dafür Zeit, Raum und Halt schenken.
#Kinderhospizsternenbrücke #Kinderhospiz #Kinderhospizarbeit #Trauer #Gedenken ... Mehr sehenWeniger sehen
In der Sternenbrücke begleiten wir unheilbar erkrankte junge Menschen nicht nur im Leben, sondern auch im Sterben. Wenn ein Kind, Jugendlicher oder junger Erwachsene verstirbt, bietet unser Abschiedsraum den An- und Zugehörigen einen geschützten und liebevoll gestalteten Ort, um in aller Stille noch einmal beieinander zu sein. ⭐ 🌈 Unser „Sternenbett“ lässt sich kühlen und so ist es möglich, dass der verstorbene junge Mensch mehrere Tage darin aufgebahrt werden kann – umgeben von seinen Lieben und in fürsorglicher Begleitung unseres Teams. ❤ Jeder Abschied ist so individuell wie das Leben selbst – wir möchten dafür Zeit, Raum und Halt schenken. #Kinderhospizsternenbrücke #Kinderhospiz #Kinderhospizarbeit #Trauer #Gedenken
www.facebook.com
0 KommentareComment on Facebook
Viele Orte in unserem Alltag sind noch immer voller Barrieren. 😣
Zum Beispiel Veranstaltungen, bei denen es nur Stehtische gibt – sie schließen unter anderem kleinwüchsige Menschen wie Furkan oder Menschen im Rollstuhl aus. Ausgegrenzte Menschen können sich nicht am Dialog beteiligen.
Wusstet ihr, dass in Deutschland rund 10 Millionen Menschen an vielen Orten ausgeschlossen werden – und dadurch Teilhabe verhindert wird?
Lasst uns das gemeinsam verändern – dafür brauchen wir auch euch!
Teilt unser Video in eurer Story und macht das Thema sichtbar.
#WirSind10Millionen #5Mai
Eine Videobeschreibung findet ihr in den Kommentaren. ... Mehr sehenWeniger sehen
Viele Orte in unserem Alltag sind noch immer voller Barrieren. 😣 Zum Beispiel Veranstaltungen, bei denen es nur Stehtische gibt – sie schließen unter anderem kleinwüchsige Menschen wie Furkan oder Menschen im Rollstuhl aus. Ausgegrenzte Menschen können sich nicht am Dialog beteiligen. Wusstet ihr, dass in Deutschland rund 10 Millionen Menschen an vielen Orten ausgeschlossen werden – und dadurch Teilhabe verhindert wird? Lasst uns das gemeinsam verändern – dafür brauchen wir auch euch! Teilt unser Video in eurer Story und macht das Thema sichtbar. #WirSind10Millionen #5Mai Eine Videobeschreibung findet ihr in den Kommentaren.
www.facebook.com
0 KommentareComment on Facebook
⭐Gut zu wissen am Montagmorgen!⭐
Mehr Infos unter @frauenmilchbank
Frauenmilchbank-Initiative e.V. - FMBI www.frauenmilchbank.de/frauenmilchbanken-in-deutschland
#herzenssachewandlitz #wandlitz #sternenkinderbleibenunvergessen #herzenssachenfsuf #frauenmilchbankinitiative #frauenmilch ... Mehr sehenWeniger sehen
0 KommentareComment on Facebook
Photos from Kinderlotse's post ... Mehr sehenWeniger sehen
0 KommentareComment on Facebook
Minimäuse🐭🐭🐭 1 Platz ist noch frei!
Wer sind die Minimäuse? Spielgruppe für Babys, die zu früh auf die Welt gekommen sind oder andere besondere Bedürfnisse nach der Geburt haben.
Was machen wir bei den Minimäusen? Die Babys und Eltern können gemeinsam im Spiel und bei Musik eine schöne Zeit haben. Der Austausch der Eltern, dass voneinander lernen, Vermittlung und nützliche Informationen stehen im Vordergrund.🎉
Welche Themen werden angesprochen? Beikost, Erste Hilfe, Naturheilkunde, Babymassage, Trageberatung, gesunder Babyschlaf und weitere Themen, die Euch am Herzen liegen.
Anmeldung und/oder Fragen bitte an: daniela.mueller@leuchtturm-hamburg.net
Daniela freut sich auf Euch!😃
#kinderkrankenpflege #altona #neugeborenes #babygruppe #familie #frühcheneltern #Frühchen #spielundspass #spielundspaß #frühchenwunder #kinderkrankenschwester#kinderkrankenhausaltona ... Mehr sehenWeniger sehen
0 KommentareComment on Facebook
Am Montag, dem 5. Mai ist es so weit: Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung!
Unter dem Motto „Neustart Inklusion“ gehen wir auch in diesem Jahr gemeinsam mit vielen Organisationen, Verbänden und engagierten Menschen auf die Straße. Für Inklusion, für Barrierefreiheit, für mehr Gerechtigkeit. Denn Inklusion darf kein Luxus sein, Inklusion ist ein Menschenrecht!
📍 Die Demonstration startet am Montag, den 5. Mai 2025, um 11:00 Uhr am Brandenburger Tor und endet mit einer Abschlusskundgebung vor dem Roten Rathaus (ca. 13:00–14:00 Uhr).
💫 Wir vom Kindernetzwerk sind auch wieder mit dabei und hoffen, viele bekannte und neue Gesichter dort zu sehen!
👇 Seid auch dabei? Schreib’s in die Kommentare!
#NeustartInklusion #5Mai #Protesttag #WirSind10Millionen #GemeinsamStark #Kindernetzwerk ... Mehr sehenWeniger sehen
0 KommentareComment on Facebook
Photos from Sternenzauber & Frühchenwunder e.V.'s post ... Mehr sehenWeniger sehen
0 KommentareComment on Facebook
“Straßen sind für alle das!” Tretet mit uns für einen kinderfreundlichen Straßenverkehr ein!
Mit dem Kidical Mass Aktionsbündnis wollen wir am 5. bis 25. Mai zehntausende Kinder und Familien auf die Straße bringen.
Alle Kinder und Jugendlichen sollen sich sicher und selbständig mit dem Fahrrad bewegen können. Kinder, die sich selbständig im Straßenverkehr bewegen und beispielsweise mit dem Rad zur Schule kommen, nehmen ihre Umgebung aktiv wahr. Das stärkt ihr Selbstbewusstsein – auch für andere Lebenssituationen. Daher fordern wir eine an den Bedürfnissen von Kindern und Jugendlichen ausgerichtete Verkehrspolitik und eine echte Mobilitätswende!
Alle Aktionen und mehr Infos auf: kinderaufsrad.org
#KidicalMass #StrassenfürAlle #StreetsforKids #Kinderrechte ... Mehr sehenWeniger sehen
0 KommentareComment on Facebook
Gern teilen wir an dieser Stelle einen Post von GFCNI, der Global Foundation for the Care of Newborn Infants.
📢 Der Countdown läuft! In nur 4 Wochen geht Neopedia live! 🎉
Neopedia ist eine mehrsprachige Plattform, die verlässliche, von Expertinnen und Experten geprüfte Informationen über Neugeborenen-Versorgung, Frühgeburt und die Entwicklung nach der Entlassung aus dem Krankenhaus bietet – alles an einem Ort. Egal, ob du ein Elternteil, eine Pflegeperson oder eine Fachkraft im Gesundheitswesen bist, Neopedia unterstützt dich mit leicht verständlichen Erklärungen, Infografiken, Erfahrungsberichten anderer Eltern und mehr.
📅 Start: 21. Mai 2025
🌍 Verfügbar auf Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch (weitere Sprachen folgen!)
🔗 Werde informiert über den Start von Neopedia: www.neopedia.org/de/
#Neopedia #PreemieSupport #ParentSupport #NewbornHealth #NICU #MentalHealth ... Mehr sehenWeniger sehen
0 KommentareComment on Facebook
Wer sollte zu unserem “Tag der offenen Tür” kommen?
Unsere Kolleg*innen haben da ganz unterschiedliche, aber sehr persönliche Antworten. Ob du uns schon lange unterstützt, einfach neugierig bist oder mit dem Gedanken spielst, bei uns zu arbeiten – du bist herzlich willkommen!
📅 Donnerstag, 1. Mai 2025
📍 Kinder-Hospiz Sternenbrücke, Sandmoorweg 62, Hamburg
#SternenbrückeErleben #KinderhospizSternenbrücke ... Mehr sehenWeniger sehen
Wer sollte zu unserem “Tag der offenen Tür” kommen? Unsere Kolleg*innen haben da ganz unterschiedliche, aber sehr persönliche Antworten. Ob du uns schon lange unterstützt, einfach neugierig bist oder mit dem Gedanken spielst, bei uns zu arbeiten – du bist herzlich willkommen! 📅 Donnerstag, 1. Mai 2025 📍 Kinder-Hospiz Sternenbrücke, Sandmoorweg 62, Hamburg #SternenbrückeErleben #KinderhospizSternenbrücke
www.facebook.com
0 KommentareComment on Facebook
🦸🏻♂️🦸🏻♀️ Held*innen ohne Umhang – aber mit Herz gesucht!
Du möchtest Familien in ihrer schwersten Zeit zur Seite stehen – mit Feingefühl, Fachwissen und einem starken Team im Rücken? 💛🌈 Dann bist du genau richtig bei uns im Kinder-Hospiz Sternenbrücke.
Werde Teil unserer Held*innen-Crew – wir freuen uns auf dich!
Bewirb dich unter: sternenbruecke.de/de-de/pflegefachkraefte/
#Actionfigur #AIActionFigures #Pflege #Pflegefachkraft #KinderhospizSternenbrücke ... Mehr sehenWeniger sehen
0 KommentareComment on Facebook
Gern teilen wir an dieser Stelle einen Post von EFCNI, der European Foundation for the Care of Newborn Infants.
👶💪 Eltern von Frühchen müssen so viel durchmachen, um ihre kleinen Kämpfer großzuziehen und ihnen ein Gefühl der Sicherheit zu geben. Ihre Babys spüren Ihre Anwesenheit, erinnert sich Giorgia Giuliana Garola von Vivere Onlus, selbst ehemaliges Frühchen, an das Kangarooing mit ihrer Mutter zurück. 🦘 Ihr Rat an Eltern, die sich in dieser herausfordernden Lebensphase befinden:
„Seid eurem Kind so nah wie möglich und denkt daran, dass ihr für euer Kind einzigartig seid.“ 💜
💜Für alle Familien mit einem Frühchen oder kranken Baby, die in schwierigen Zeiten im Krankenhaus oder zu Hause Rat suchen:
✨Der Start von Neopedia steht kurz bevor! ✨ Wir haben die Neopedia-Plattform erstellt, um Familien zu befähigen, hauptverantwortlich für ihr Kind zu sorgen und vertrauenswürdige Informationen zu finden. 🧸📖 Sie wird auch globale Elternberichte und Links zu lokalen und nationalen Organisationen anbieten.
Ab Mai 2025 auf Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch und Spanisch verfügbar – weitere Sprachen folgen! 🌟🌎
💌 Melde dich jetzt an, um den Start von Neopedia nicht zu verpassen: bit.ly/neopedia 💌
#Neopedia #FrühchenUnterstützung #ElternUnterstützung #Neugeborenengesundheit #NICU #MentaleGesundheit ... Mehr sehenWeniger sehen
Gern teilen wir an dieser Stelle einen Post von EFCNI, der European Foundation for the Care of Newborn Infants. 👶💪 Eltern von Frühchen müssen so viel durchmachen, um ihre kleinen Kämpfer großzuziehen und ihnen ein Gefühl der Sicherheit zu geben. Ihre Babys spüren Ihre Anwesenheit, erinnert sich Giorgia Giuliana Garola von Vivere Onlus, selbst ehemaliges Frühchen, an das Kangarooing mit ihrer Mutter zurück. 🦘 Ihr Rat an Eltern, die sich in dieser herausfordernden Lebensphase befinden: „Seid eurem Kind so nah wie möglich und denkt daran, dass ihr für euer Kind einzigartig seid.“ 💜 💜Für alle Familien mit einem Frühchen oder kranken Baby, die in schwierigen Zeiten im Krankenhaus oder zu Hause Rat suchen: ✨Der Start von Neopedia steht kurz bevor! ✨ Wir haben die Neopedia-Plattform erstellt, um Familien zu befähigen, hauptverantwortlich für ihr Kind zu sorgen und vertrauenswürdige Informationen zu finden. 🧸📖 Sie wird auch globale Elternberichte und Links zu lokalen und nationalen Organisationen anbieten. Ab Mai 2025 auf Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch und Spanisch verfügbar – weitere Sprachen folgen! 🌟🌎 💌 Melde dich jetzt an, um den Start von Neopedia nicht zu verpassen: bit.ly/neopedia 💌 #Neopedia #FrühchenUnterstützung #ElternUnterstützung #Neugeborenengesundheit #NICU #MentaleGesundheit
www.facebook.com
0 KommentareComment on Facebook
Unser Kinder- und Jugendhospiz öffnet seine Türen! 🚪🏡 Am 1. Mai laden wir euch herzlich ein, die Sternenbrücke kennenzulernen – mit besonderen Einblicken in unsere Arbeit und Raum für Austausch.
Damit möglichst viele Menschen von diesem Tag erfahren, haben wir Handzettel erstellt, die sich ideal zum Ausdrucken, Auslegen oder Teilen auf Social Media und im WhatsApp-Status eignen.
🔗 Hier könnt ihr die Materialien herunterladen: sternenbruecke.de/tagderoffenentuer-25/
Teilt die Einladung gern in eurem Umfeld – wir freuen uns auf viele Besucher*innen! 🤗💕
#Kinderhospiz #SternenbrückeErleben #Sternenbrücke #TagDerOffenenTür #Kinderhospizarbeit #TeilenErwünscht ... Mehr sehenWeniger sehen
Unser Kinder- und Jugendhospiz öffnet seine Türen! 🚪🏡 Am 1. Mai laden wir euch herzlich ein, die Sternenbrücke kennenzulernen – mit besonderen Einblicken in unsere Arbeit und Raum für Austausch. Damit möglichst viele Menschen von diesem Tag erfahren, haben wir Handzettel erstellt, die sich ideal zum Ausdrucken, Auslegen oder Teilen auf Social Media und im WhatsApp-Status eignen. 🔗 Hier könnt ihr die Materialien herunterladen: https://sternenbruecke.de/tagderoffenentuer-25/ Teilt die Einladung gern in eurem Umfeld – wir freuen uns auf viele Besucher*innen! 🤗💕 #Kinderhospiz #SternenbrückeErleben #Sternenbrücke #TagDerOffenenTür #Kinderhospizarbeit #TeilenErwünscht
www.facebook.com
0 KommentareComment on Facebook
💜lichen Dank nochmal an die Hanse Merkur für das diesjährige Kinderschutz-Summit und die Möglichkeit des Austauschs mit anderen Preisträgern!
#hansemerkurpreis #hansemerkurpreisfürkinderschutz #kinderschutz #kinderschutzsummit ... Mehr sehenWeniger sehen
This content isn't available right now
When this happens, it's usually because the owner only shared it with a small group of people, changed who can see it or it's been deleted.0 KommentareComment on Facebook
In ein paar Monaten geht die Schule wieder los. Doch die Einschulung ihres frühgeborenen Kindes stellt Eltern oftmals vor große Herausforderungen: Regelschule oder Förderschule? Wie kann ich mein Kind am besten unterstützen? Das Sachbuch "Frühgeborene und Schule - Ermutigt oder ausgebremst?" richtet sich an Eltern, aber auch an LehrerInnen, SonderpädagogInnen, Selbsthilfegruppen und Beratungsstellen - eigentlich alle Berufsgruppen und Betroffene, die ein ehemaliges Frühchen durch die Schulzeit begleiten. Hierin findet ihr auf 440 Seiten wichtige Hinweise und hilfreiche Tipps rund um das Thema Schule.
➡Das Buch könnt ihr über unseren Shop bestellen:
shop.fruehgeborene.de/buch-fruehgeborene-und-schule-ermutigt-oder-ausgebremst_sachbuch-12.htm
➡Zusätzlich gibt es das Buch auch als Download: www.fruehgeborene.de/familie/schule.htm
#frühchen #frühgeborene #einschulung #frühchenundschule #frühcheneltern ... Mehr sehenWeniger sehen
0 KommentareComment on Facebook
Photos from Kinder-Hospiz Sternenbrücke's post ... Mehr sehenWeniger sehen
0 KommentareComment on Facebook
Wir von Frühstart e.V. haben die Neonatologische Intensivstation im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) bei der Einrichtung des neu geschaffenen Elternbereichs mit einer Spende unterstützt. Wir wünschen uns, dass sich die Eltern – trotz der mit einer Frühgeburt verbundenen Sorgen und Ängste – in einer angenehmen und einladenden Atmosphäre wohlfühlen können.
Dafür haben wir dieses wunderbare Dankeschön von der Stationsleitung des UKE erhalten, das wir hier mit euch teilen möchten. Auch wir danken euch ganz herzlich für euer unermüdliches Engagement! 👍🫶
Gemeinsam für die Allerkleinsten! 💜
#frühgeburt #frühgeborene #gemeinsamfürdieallerkleinsten #frühcheneltern #neonatologie ... Mehr sehenWeniger sehen
0 KommentareComment on Facebook
Der Welt-Autismus-Tag wurde am 18. Dezember 2007 von den Vereinten Nationen (UNO) beschlossen und 2008 erstmals veranstaltet. Autismus ist von der Weltgesundheitsorganisation als tiefgreifende Entwicklungsstörung definiert. Sie gilt als angeborene und unheilbare Wahrnehmungs- und Informationsverarbeitungsstörung des Gehirns. Autisten zeigen Schwächen hinsichtlich sozialer Interaktion und Kommunikation. Sie weisen stereotype Verhaltensweisen auf. Autisten zeigen allerdings Stärken in den Bereichen Aufmerksamkeit, Gedächtnis und Wahrnehmung. Ihre Interessen beschränken sich meist auf bestimmte Gebiete - hier wird von Inselbegabungen gesprochen. Möglicherweise ist ein Autist nicht fähig, sich problemlos umzuziehen, kennt aber ganze Telefonbücher auswendig. Der Zusammenhang zwischen Frühgeburt und Autismus wird kontrovers diskutiert.
Ihr denkt, euer Kind könnte von Autismus betroffen sein? Dann findet ihr hier Hilfe und Informationen: www.autismus.de
#frühgeborene #frühgeburt #autismus #weltautismustag #weltautismustag2025 ... Mehr sehenWeniger sehen
0 KommentareComment on Facebook
Am 26. März 2025 waren wir von Frühstart wieder zu Gast bei der Küstenländer Weiterbildung, einem staatlich anerkannten Zentrum für berufsbegleitende pädiatrische, neonatologische und anästhesiologische Fort- und Weiterbildung. Das Thema der Veranstaltung war „Professionelle Pflege in der Neonatologie“ und unser Themenblock hieß „Frühstart ins Leben - Elternsicht und Selbsthilfe“.
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön für die Einladung! Wir haben uns sehr gefreut wieder dabei gewesen zu sein und hoffen, dass wir den Teilnehmer:innen im Rahmen der Veranstaltung nützliche Anregungen für die Arbeit mit Frühgeborenen geben und für die Erfahrungen frühgeborener Kinder und ihrer Eltern sensibilisieren konnten! 💜💜💜
www.kinderkrankenhaus.net/arbeiten-im-altonaer-kinderkrankenhaus-unser-karriereangebot/kwb.html ... Mehr sehenWeniger sehen
0 KommentareComment on Facebook